Hallo
Ich frage mich, wie andere Unternehmen das Thema Produktkataloge handhaben. Bei uns gibt’s ständig Probleme mit alten oder falschen Daten, weil jeder irgendwo eine eigene Liste pflegt.
Das führt zu Missverständnissen mit Kunden und internen Teams. Gibt’s eine Möglichkeit, das ganze einfacher zu machen, ohne dass man ständig alles von Hand nachpflegen muss?
Ich war früher auch der Meinung, dass das bisschen Produktdatenpflege doch nicht so schwer sein kann. Bis dann die Bestellungen durcheinandergerieten, weil es zehn verschiedene Versionen der Preisliste gab. Eine einheitliche Datenbasis ist nicht nur eine nette Idee, sondern ein echter Gamechanger. Mit BMECAT lassen sich Produktinformationen endlich standardisieren und automatisch aktuell halten. Klar, es braucht etwas Zeit, sich darauf umzustellen, aber der Unterschied ist gewaltig – keine doppelten Einträge mehr, keine falschen Preise, keine endlosen Korrekturen. Wenn du den Aufwand mit den aktuellen Problemen vergleichst, dann ist das eine ziemlich klare Entscheidung.